Oberbühl-Schwinget am 23. und 24. April
Am Wochenende wird auf dem Oberbühl wieder geschwungen
Auf dem Oberbühl bei Huttwil steigen am Wochenende knapp 150 Schwinger in die Zwilchhosen und bieten hochkarätigen Schwingsport. Am Samstag duellieren sich die Aktivschwinger und am Sonntag kämpfen dann die Jungschwinger um die Kategoriensiege.
Nach zweijähriger Corona-Krise findet auf dem Oberbühl endlich wieder ein richtiges Schwingfest statt. Im letzten Jahr wurde nur eine «Light-Version» ohne Zuschauerinnen und Zuschauer organisiert. Die Aktivschwinger werden bereits am Samstag in die Zwilchhosen steigen und um den heiss begehrten Festsieg kämpfen. Am Sonntag gehört der Schwingplatz dann vollumfänglich dem Nachwuchs.
Die ganz Bösen greifen am Samstag zusammen
Am Samstag werden rund 50 Aktivschwinger erwartet. Um 11.00 Uhr treffen sich die Bösen zum Anschwingen. Mit dabei sind unteranderem der Spitzenschwinger und Eidgenosse Matthias Aeschbacher vom Schwingklub Sumiswald. Er wird begleitet von rund 10 weiteren Klubkollegen. Ausserdem viele weitere Schwinger aus dem Kanton Bern und vom Schwingklub Wiggertal. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf hochkarätigen Schwingsport in einer idyllischen Umgebung freuen und können die Athleten im Oberbühl aus nächster Nähe anfeuern. Geschwungen wird am Samstag auf zwei Schwingplätzen.
Jungschwinger am Sonntag
Am Sonntag duellieren sich dann über 100 Jungschwinger am 3. Jungschwingertag. Mit dabei viele Athleten aus der Region, aber auch aus dem Berner Oberland. Der riesige Zuwachs an Jungschwingern beim Schwingklub Huttwil hat den Klub dazu gebracht, im Jahr 2015 erstmals einen Jungschwingertag zu organisieren. Dafür müssen in diesem Jahr die Frauen- und Meitli in Huttwil pausieren. Auf dem Oberbühl wechseln sich in der Regel die Jungschwinger und die Frauen und Meitli ab. Die Aktivschwinger sind jeweils fix gesetzt. Der Sonntag wird dann mit den Jungschwingern vor allem für lustige und herzige Schwingszenen sorgen. Bei den Jungschwingern werden in jeder Alterskategorie Zweige abgegeben. Die ersten Jungschwinger werden am Sonntagmorgen um 8 Uhr zusammengreifen. Da am Sonntag ziemlich viele Athleten erwartet werden, wird das Schwingen auf drei Plätzen stattfinden.
Festwirtschaft und musikalische Unterhaltung
An beiden Tagen eine reichhaltige Festwirtschaft und musikalische Unterhaltung. Die heimelige und naturnahe Atmosphäre auf dem Oberbühl wird so manches Schwingerherz höherschlagen lassen. Der Festort ist ab Huttwil ausgeschildert. Auf dem Oberbühl sind genügend Parkplätze vorhanden. Der Schwingklub Huttwil freut sich auf deinen Besuch.